Neuer Podcast - Compassion im Journalismus III
Diesmal geht es um die von uns entwickelte 5Xin-App.
Diesmal geht es um die von uns entwickelte 5Xin-App.
Am Institute for Compassion in Heidelberg widmen wir uns der Verknüpfung westlicher wissenschaftlicher Methoden mit fernöstlichen, auf Weisheit basierenden Praktiken. Inspiriert von der bahnbrechenden HeartMath-Forschung über Herzkohärenz und globales Bewusstsein, sind wir einer faszinierenden Frage nachgegangen: Könnte die Energie in einem Raum - bestimmt durch die Intensität der in unserem Institut stattfindenden Aktivitäten - messbare Abweichungen in einem Zufallszahlengenerator (RNG) erzeugen, die eine tiefere energetische Synchronisation offenbaren?
Unsere Ergebnisse stehen im Einklang mit der HeartMath-Forschung darüber, wie das kollektive Bewusstsein unsere Umgebung beeinflussen kann. Die Beobachtung der RNG-Aktivität kann ein wertvolles Instrument sein, um Veränderungen in der Gruppenenergie und -kohärenz zu bewerten und wertvolle Einblicke in die Interaktion zwischen menschlichem Bewusstsein und energetischen Feldern zu gewinnen.
Vom 27. Dezember 2024 bis zum 03. Januar 2025 durften wir im Raum der Stille wieder durch die Rauhnächte begleiten. Die Rauhnächte sind die Tage zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige (06. Januar). Ihnen wird schon seit vielen hundert Jahren in unterschiedlichen Kulturen und Bräuchen eine besondere Bedeutung zuteil. Wir wollten die Tage zum Jahreswechsel nutzen, um Menschen in die Stille und zur Innenschau einzuladen und sind sehr dankbar, dass so viele unserem Angebot gefolgt sind!
An jedem unserer 8 Rauhnächte Tage war unser wunderschöner Raum in der Kleinschmidtstraße mit Menschen gefüllt. Auf Stühlen oder auf Meditationskissen sitzend, lauschten sie dem jeweiligen inhaltlichen Impuls für die Rauhnacht. Danach folgte ein wertvoller Austausch: Jeder der wollte, durfte mit der Gruppe teilen was in der Stille so präsent war oder sich durch die Reflexionsfragen im Inneren bewegt hat. Es kamen so viele interessante Fragen, Impulse und Gedanken auf und wir sind immer noch ganz beseelt von der Offenheit, dem Vertrauen und der Tiefe, mit der sich alle Teilnehmer begegnet sind.
Von Herzen Danke an alle, die in diesem Jahr dabei waren! Wir freuen uns schon sehr auf weitere geplante Veranstaltungen im Raum der Stille und wünschen einen wunderschönen Start ins neue Jahr!
(Feed-Back auf dem Plakat: Freude - Klarheit - Vertrauen - Frieden - Zur Ruhe kommen - Zweifel - Dankbarkeit - Liebe - Schwung in 2025 - Ankommen - Zufriedenheit - Ruhe und Sammlung - Licht - Anstrengung - Ich fühle meine innere Stimme)
27.12.2024 bis 03.01.2025
täglich 15-16 Uhr
kostenfrei
Das Global Consciousness Project wurde 1997 von Dr. Roger Nelson ins Leben gerufen. Sie wollten das menschliche Bewusstsein auf einer tieferen Ebene erkennen, quantifizieren und untersuchen.
Das Team verteilte physische Zufallszahlengeneratoren (RNG) auf globaler Ebene und maß die Auswirkungen, die groß angelegte, synchronisierte menschliche Emotionen und Aufmerksamkeitsfokusse auf das Zufallsereignis hatten.
Vielen Dank an Petra Dallmann, Brit Wilsdorf, Niklas Klever und Lilly Hollnagel für die Umsetzung des Projekts.
In der Heidelberger Zeitung WeststadtPrint 04 | 2024 hat sich der Raum der Stille vorgestellt.
Viel Spaß beim Lesen.
Diesmal geht es um Compassion im im Kontext Pflege und wie eine vom Institute for Compassion entwickelte Software die Pflege menschlicher machen kann.
Der vom Institut for Compassion publizierte Leitfaden „Begegnungen auf Herzensebene“, der für den Einsatz in Kindertagesstätten entwickelt wurde, findet den Weg in den Norden Deutschlands.
In der Hektik unseres Lebens verlieren wir häufig die Verbindung zu unseren Herzen. Dabei ist das Herz das mächtigste Organ, das wir haben - weit über seine anatomischen Funktionen hinaus. Das Herz ist die Heimat aller lebensfördernden Qualitäten, aber es benötigt harte Arbeit, unser Herz wieder in seinen natürlichen, reinen Zustand zu versetzen.
Seit einigen Monaten wird an den Kindertagesstätten in Walldorf und St. Leon-Rot Qi Gong in einzelnen Gruppen durchgeführt. Die Kinder und Erzieherinnen machen mehr und mehr Erfahrungen mit der Methode. Eine Publikation zur Durchführungsanleitung* ist 2024 erschienen und über das Institute for Compassion erhältlich.
Hör dir unseren neuen Podcast an zum Thema: "Was kann compassion im Bereich Journalismus bewirken"